ToKo Holzblasinstrumenten-Studio
ToKo Holzblasinstrumenten-Studio
  • Видео 83
  • Просмотров 161 149
Saxophon Sommer Workshop 2024 
Der Saxophon Sommer Workshop 2024 auf Burg Fürsteneck. 45 Teilnehmer, vier Dozenten und das ToKo Holzblasinstrumenten-Studio ist mit der Werkstatt dabei. 
Просмотров: 181

Видео

Einen Snap In Resonator für ein Buescher Alto herstellen
Просмотров 3153 месяца назад
Ein defekter Snap In eines Buescher True Tone Alto Saxophons muss ersetzt werden. Diesen Snap In Resonator stellen wir aus Messing her. In diesem Film zeigen wir die einzelnen Arbeitsschritte vom Messing Rundprofil zum Resonator. Das erstellen unserer Videos kostet Zeit und Equiptment. Wenn Sie uns dabei unterstützen möchten, damit wir weiterhin den Kanal mit interessanten Videos füllen können ...
Aufarbeitung Zapfenverbindung einer Böhm Klarinette
Просмотров 3144 месяца назад
Zwischen der Verbindung Ober- und Unterstück ist die Toleranz im Zapfen so groß, dass die Klarinette beim Spielen kippelt. Das hast eine haptische Irritation für den Spieler als Folge. In diesem Video zeigen wir, wie man diese Toleranz über die Aufarbeitung des unteren Zapfens am Oberstück wieder optimieren kann. Das erstellen unserer Videos kostet Zeit und Equiptment. Wenn Sie uns dabei unters...
Reparatur einer S-Bogen Schelle für ein SML Tenorsaxophon
Просмотров 2996 месяцев назад
Die Aufarbeitung einer ausgeschlagenen Gewindebohrung einer S-Bogen Schelle zum festziehen des S-Bogens wird in diesem Film gezeigt. Das erstellen unserer Videos kostet Zeit und Equiptment. Wenn Sie uns dabei unterstützen möchten, damit wir weiterhin den Kanal mit interessanten Videos füllen können freuen wir uns sehr über eine kleine Spende: www.paypal.me/meistertoko
Neuanfertigung Klappenschutzgabel
Просмотров 1106 месяцев назад
Dieses Yanagisawa Tenorsaxophon hatte eine defekte Klappenschutzgabel für hoch E und Fis. Die noch zur Hälfte vorhandene Schutzgabel haben wir neu angefertig und an das Saxophon angepasst. Das erstellen unserer Videos kostet Zeit und Equiptment. Wenn Sie uns dabei unterstützen möchten, damit wir weiterhin den Kanal mit interessanten Videos füllen können freuen wir uns sehr über eine kleine Spen...
Das digitale Azubi Tagebuch - Teil 2
Просмотров 2,5 тыс.6 месяцев назад
In Teil 2 unserer Reihe "Das digitale Azubitagebuch" beschäftigt sich unser Azubi Jakob Kirchner mit der Herstellung von Werkzeugen. Hier werden Einblicke in der Herstellung von: 1. Spitzbohrer 2. Säulchenherzer 3. Einziehzange gegeben. Viel Spaß wünschen wir Ihnen mit dem digitalen Azubi Tagebuch -Teil 2. Das erstellen unserer Videos kostet Zeit und Equiptment. Wenn Sie uns dabei unterstützen ...
Das digitale Azubi Tagebuch - Teil 1
Просмотров 4929 месяцев назад
In unserer neuen Reihe "Das digitale Azubitagebuch" werden sie in den kommenden 3 Jahren die Ausbildung von Jakob Kirchner miterleben können. In zeitnahen Abständen wird Jakob in den Videos zeigen und erklären, was er erlernt und wie die Schwerpunkte in der Ausbildung zum Holzblasinstrumentenmacher gesetzt sind. Damit möchten wir Ihnen die Möglichkeit bieten, einen besonderen und spannenden Aus...
Abgebrochenes Zapfenstück einer Klarinette
Просмотров 425Год назад
Aus dem Unterstück einer Eastman Klarinette ist ein Zapfenstück herausgebrochen. Hier zeigen wir die Aufarbeitung des Schadens mit abschließendem Dichtheitstest. Das erstellen unserer Videos kostet Zeit und Equiptment. Wenn Sie uns dabei unterstützen möchten, damit wir weiterhin den Kanal mit interessanten Videos füllen können freuen wir uns sehr über eine kleine Spende: www.paypal.me/meistertoko
L.A. SAX - gerades Tenorsaxophon
Просмотров 327Год назад
Diese seltene Bauart, ein gerades Tenorsaxophon, haben wir frisch generalüberholt. Es ist als Spieler doch sehr erstaunlich, wie verändert die eigene Wahrnehmung des Klanges ist, wenn das Trichterende so weit entfernt ist und von einem weg zeigt. Auch ist die Handhaltung durch die Gewichtsverlagerung gewöhnungsbedürftig. Aber Spaß macht es allemal. Das erstellen unserer Videos kostet Zeit und E...
E/Fis Stangen Adapter für Rampone Tenorsaxophon
Просмотров 370Год назад
Bei diese Rampone R1 Jazz Tenorsaxophon ist der Stangenschutz für die hoch E/Fis Mechanik nicht gut gelöst. Bei leichtem Druck auf die Fis Stange biegt sich diese deutlich durch und dadurch verzieht der Fis Deckel stark. Um in diesem Bereich mehr Stabilität zu erhalten fertigen wir einen Adapter an, der mit dem Stangenschutz verschraubt wird. Das erstellen unserer Videos kostet Zeit und Equiptm...
Fis - Gis Einstellung am Saxophon
Просмотров 3,3 тыс.Год назад
Die Fis - Gis Einstellung am Saxophon erklären wir in diesem Video. Ein Fehler in dieser Einstellung führt zu Ansprache- und Klangschwierigkeiten in den tiefen Tönen Cis, H, Bb. Wie man den Fehler selbst einfach ermitteln und auch beheben kann, zeigen wir in diesem Film Das erstellen unserer Videos kostet Zeit und Equiptment. Wenn Sie uns dabei unterstützen möchten, damit wir weiterhin den Kana...
Platt gedrückter S-Bogen - Martin Baritonsaxophon
Просмотров 358Год назад
Sehen Sie in diesem Video, wie wir einen platt gedrückten S-Bogen eines Martin Baritonsaxophons wieder aufarbeiten. Der Bogen wurde in Vergangenheit einmal verlängert. An der Lotstelle der Verlängerung ist ein Loch, welches ebenfalls dicht gearbeitet werden muss. Das erstellen unserer Videos kostet Zeit und Equiptment. Wenn Sie uns dabei unterstützen möchten, damit wir weiterhin den Kanal mit i...
Sternberg Tárogató - Generalüberholt
Просмотров 142Год назад
Dieses schöne Sterberg Tárogató haben wir generalüberholt. Es hatte unzählige feine Haarrisse im Holz, die Tonlochkamine starke Einkerbungen, die Spitzschrauben in den Säulchen waren komplett ausgeschlagen. Nun spielt es in neuer frische, mit einem wohligem Klang. Das erstellen unserer Videos kostet Zeit und Equiptment. Wenn Sie uns dabei unterstützen möchten, damit wir weiterhin den Kanal mit ...
SML - Ccoleman Hawkins Special Tenorsaxophon
Просмотров 277Год назад
Ein frisch generalüberholtes Schmuckstück, sehr selten und sehr besonders. Dieses Modell muss man einfach einmal gespielt haben, aber Achtung, Suchtgefahr! Das erstellen unserer Videos kostet Zeit und Equiptment. Wenn Sie uns dabei unterstützen möchten, damit wir weiterhin den Kanal mit interessanten Videos füllen können freuen wir uns sehr über eine kleine Spende: www.paypal.me/meistertoko
S-Bogen Ring anfertigen
Просмотров 351Год назад
S-Bogen Ring anfertigen
Moeck Tenorblockflöte - Säulchen befestigen
Просмотров 234Год назад
Moeck Tenorblockflöte - Säulchen befestigen
Aufgelöteter Tonlochkamin undicht
Просмотров 270Год назад
Aufgelöteter Tonlochkamin undicht
Federlochbohrung aufarbeiten am Saxophon
Просмотров 689Год назад
Federlochbohrung aufarbeiten am Saxophon
Spitzfeder erneuern
Просмотров 1,2 тыс.Год назад
Spitzfeder erneuern
Umbau Klappenschutz
Просмотров 195Год назад
Umbau Klappenschutz
S-Bogenkork erneuern
Просмотров 3,6 тыс.Год назад
S-Bogenkork erneuern
Basssaxophon J.W. York & Sons
Просмотров 449Год назад
Basssaxophon J.W. York & Sons
Front F-Knopf für Conn Baritonsaxophon
Просмотров 287Год назад
Front F-Knopf für Conn Baritonsaxophon
The Wave
Просмотров 189Год назад
The Wave
Saxophon Workshop „Akademie Burg Fürsteneck „ 2022
Просмотров 1992 года назад
Saxophon Workshop „Akademie Burg Fürsteneck „ 2022
On Tour auf Burg Fürsteneck
Просмотров 2832 года назад
On Tour auf Burg Fürsteneck
Klarinettenbirne lösen
Просмотров 1,1 тыс.3 года назад
Klarinettenbirne lösen
Raymond Dubois / Essor - Tenorsaxophon
Просмотров 5333 года назад
Raymond Dubois / Essor - Tenorsaxophon
Herstellung eines Special Herzschoners
Просмотров 3133 года назад
Herstellung eines Special Herzschoners
Vergoldetes Selmer Vintage Tenorsaxophon
Просмотров 3373 года назад
Vergoldetes Selmer Vintage Tenorsaxophon

Комментарии

  • @kalleeilers4793
    @kalleeilers4793 6 дней назад

    Danke ToKo und Grüsse aus Schweden!

    • @Meister_ToKo
      @Meister_ToKo 6 дней назад

      Vielen Dank und herzliche Grüße nach Schweden ☺️!

  • @tastenfrau61
    @tastenfrau61 10 дней назад

  • @michaelbereckis
    @michaelbereckis 3 месяца назад

    Ich (Dortmund) durfte (um 1980 rum), als einer der Wenigen bei Herrn Peter Neff (Köln) in die Werkstatt und stundenlang zuschauen. Als “Diplom-Bürokrat” habe ich dieses Handwerk bewundert. Schöne Serie!

  • @michaelbereckis
    @michaelbereckis 3 месяца назад

    Eine klasse Idee!

  • @jetcarddude
    @jetcarddude 3 месяца назад

    I take very good care of my cork, the last time I needed cork replacement the "tech" scratched my neck. So heart breaking to have your instrument damaged by a hack.....

    • @Meister_ToKo
      @Meister_ToKo 3 месяца назад

      That is very unfortunate. Something like this shouldn't happen. And if you're unsure about the job, you could end up adding a strip of tape. This protects when sanding.

  • @olafstenzel2684
    @olafstenzel2684 3 месяца назад

    Schön zu sehen, dass hier die originale Mechanik erhalten und nicht einfach der Pfosten aus der Klappe entfernt wird.

    • @Meister_ToKo
      @Meister_ToKo 3 месяца назад

      Vielen Dank, lieber Olaf.

  • @wthorwirth
    @wthorwirth 6 месяцев назад

    Wäre noch mal schnittig gewesen, die neue zange kurz im Einsatz zu sehen, wie beim Bohrer und Senker...

    • @Meister_ToKo
      @Meister_ToKo 6 месяцев назад

      Moin, gerne werde ich die Einziehzange in einem kurzen Video erklären. Werden wir in Kürze umsetzten. Mit musikalischen Grüßen, ToKo

  • @udos.7611
    @udos.7611 6 месяцев назад

    Interessant!

  • @Statist0815
    @Statist0815 6 месяцев назад

    War das nicht der mit dem "Klangbogen" 😂

    • @Meister_ToKo
      @Meister_ToKo 6 месяцев назад

      Deine Frage erschließt sich mir gerade nicht.

  • @udos.7611
    @udos.7611 6 месяцев назад

    Sehr interessant. Danke!

  • @udos.7611
    @udos.7611 8 месяцев назад

    Also ich finde das Video sehr interessant, die Musik dazu stört mich überhaupt nicht! Danke und weiter so!

    • @Meister_ToKo
      @Meister_ToKo 8 месяцев назад

      Vielen Dank und weiterhin viel Spaß.

  • @heinrichkapirulin8558
    @heinrichkapirulin8558 8 месяцев назад

    Perfekt

  • @udos.7611
    @udos.7611 9 месяцев назад

    Da ich selbst Saxophon spiele, finde ich diesen Beruf sehr interessant. Ich bin sehr gespannt.

    • @Meister_ToKo
      @Meister_ToKo 9 месяцев назад

      Es geht in Kürze weiter :-).

  • @olafstenzel2684
    @olafstenzel2684 9 месяцев назад

    Hallo Jakob, da hast Du dir einen tollen Lehrmeister ausgesucht. Viel Erfolg und Spaß bei der Ausbildung. Es ist ein schöner und sehr vielseitiger Beruf. Wir sehen uns bestimmt mal in Pinneberg. Grüße, Olaf

    • @Meister_ToKo
      @Meister_ToKo 9 месяцев назад

      Vielen Dank Olaf. Wir sehen uns in Pinneberg.

  • @nilsbrederlow
    @nilsbrederlow 9 месяцев назад

    Ich freu mich drauf und nehme mir jetzt schonmal vor keine Folge zu verpassen :) Alles Gute, lieber Jakob und natürlich viele Grüße an den Meister

    • @Meister_ToKo
      @Meister_ToKo 9 месяцев назад

      Hey Nils, dann wüsnschen wir Dir viel Spaß ;-). Bis die Tage!

  • @haraldspreng
    @haraldspreng 9 месяцев назад

    Sehr schöner Bericht Danke

  • @DolphinRave
    @DolphinRave 10 месяцев назад

    Are you worried about the unsupported part of the break opening back up? I personally have found great success with carbon fiber banding, I lathe a 3mm channel between holes and posts for the band to sit. CA glue to help tack the edge down, then 2 part epoxy between each layer. Even with a proper acetone cleaning, I’ve had concerns about relying on the CA glue alone.

    • @Meister_ToKo
      @Meister_ToKo 10 месяцев назад

      Hi, I've been working with the glue for over 25 years. It is important that it is the Sicomet40. This special glue is liquid like water and hardens extremely. In addition, it has an extreme strength in the connection. No, I'm not worried that it dissolves. Also very suitable for the finest cracks in wood is that the adhesive goes deep into the pores and hardens extremly. Once a crack is glued with it, it remains closed. It is important to keep the adhesive cool and, above all, to observe the safety regulations. Sorry for my English, hope you understand.

  • @MrTomtom190
    @MrTomtom190 11 месяцев назад

    Schönes Handwerk! Ich hätte da mal eine Frage zum S-Bogen: Der von meinem Sax scheint nicht so recht "gleichmäßig" gefertigt zu sein, da die beiden dünnen gewundenen "Stangen" um den Bogen nicht synchron verlaufen. Das ist ein Weltklang Instrument zur Info. Ich würde mir zutrauen selbst daran zu arbeiten, frage aber vorsorglich mal nach ob es auch an der Fertigung liegen kann, oder ist das dem schludrigen Gebrauch geschuldet?

    • @Meister_ToKo
      @Meister_ToKo 11 месяцев назад

      Moin, ich vermute Du meinst die S-Bogenklappe selbst. Nun, bei älteren Instrumenten kann mit der Zeit natürlich immer auch mal was durch zu festes zupacken oder anderen Dingen etwas verbiegen/verziehen. Gerade bei dem Hebelweg der Oktavklappe passiert da schnell was. Ich denke nicht, dass es ab Werk verzogen war und es hat sicherlich auch schon den ein oder anderen Besitzer durchlaufen? Für genaue Details kannst Du mir aber gerne ein Mail senden und Fotos, dann kann ich das besser einschätzen. Mit musikalischen Grüßen, ToKo

  • @marcoshenriquedepaula3019
    @marcoshenriquedepaula3019 11 месяцев назад

    BELO TRABALHO!!!

  • @Tuca-Luthier.
    @Tuca-Luthier. Год назад

    Boa tarde, sou do Brasil parabens pelo vídeo, qual tipo de fluxo de solda você usa? Guten Tag, ich komme aus Brasilien. Glückwunsch zum Video. Welche Art von Flussmittel verwenden Sie?

    • @Meister_ToKo
      @Meister_ToKo Год назад

      Thanks, we use Berin Lötpasta (Berin 73). My best, ToKo

  • @tobiroth2467
    @tobiroth2467 Год назад

    Super Video, Daumen hoch! Hab heute endlich mein Kork erneuert. Habe leider im Baumarkt kein passenden Verdünner gefunden, hat aber auch so geklappt.

    • @Meister_ToKo
      @Meister_ToKo Год назад

      Hi, dass freut mich sehr. Danke für das Lob!

  • @oliverhubli
    @oliverhubli Год назад

    Ich danke Dir für Deine Reparaturvideos, ich bin absolut begeistert von Deinem Beruf und der pragmatischen Art wie Du an Herausforderungen herangehst. Hut ab, Dich möchte ich als Lehrmeister. 🙂

    • @Meister_ToKo
      @Meister_ToKo Год назад

      Hallo Oliver, vielen Dank für Deine Nachricht. Das freut mich sehr und motiviert, weiter dran zu bleiben :-). Mit musikalischen Grüßen, ToKo

  • @concerts_contemporary
    @concerts_contemporary Год назад

    Versilberte Saxophone gehen auch - oder sogar besser?

    • @Meister_ToKo
      @Meister_ToKo Год назад

      Ja und nein. Grundsätzlich hast Du es bei versilberten etwas einfacher, da das Finish nicht so hitzeempfindlich ist, ABER, es gibt auch versilberte Saxophone, die mit einem Klarlack überzogen sind. Dieser Lack wiederum reagiert sehr schnell auf Hitze.

    • @concerts_contemporary
      @concerts_contemporary Год назад

      @@Meister_ToKo ja, Wero Royal Baujahr 1950 und Conn New Wonder 1922 - da sieht es nicht danach aus.

    • @Meister_ToKo
      @Meister_ToKo Год назад

      @@concerts_contemporary wenn das nicht jemand nachträglich einmal lackiert hat, dann ist das ein reines versilbertes Finish. Sieht man auch gerne daran, wenn das Silber dunkel angelaufen ist.

  • @s.m8766
    @s.m8766 Год назад

    Sehr schön gemacht! Welche Funktion hat denn dieser Ring eigentlich? Außer dass er es etwas schwieriger macht, den Kork neu zu machen...

    • @Meister_ToKo
      @Meister_ToKo Год назад

      Ich kann nicht sagen, dass dadurch das erneuern des Korkens schwieriger wird. Aber dieser Ring bietet einen sauberen Anschlag für den Korken, und zudem habe ich durch die Verbreiterung die Möglichkeit, einen leicht konischen Einlauf zu gestalten. Dadurch kann die Luftsäule sauberer in die Mensur gelangen als über eine scharfe Kante, was eher zu einer Luftverwirbelung führen kann.

  • @olafstenzel2684
    @olafstenzel2684 Год назад

    Das sieht für mich nach einem Konstruktionsfehler aus, denDu meisterlich behoben hast…

    • @Meister_ToKo
      @Meister_ToKo Год назад

      Ich weiß leider nicht, wie diese Modelle an dieser Stelle im Original sind. Bei einem Jupiter gibt es eingearbeitet Kunststoffbacken, vielleicht war da mal sowas drinnen. Dafür beschäftige ich mich zu selten mit Rampone. Vielleicht wird da auch nicht so darauf geachtet. Zumindest ist es so eine Lösung mit der man gut leben kann.

  • @nilsbrederlow
    @nilsbrederlow Год назад

    Herzlichen Glückwunsch! Freue mich mit 499 anderen auf neuen Holzblasinstrumentenmachermeistercontent. LG, Nils

  • @olafstenzel2684
    @olafstenzel2684 Год назад

    Hatte ich auch schon und genau so behoben.

    • @Meister_ToKo
      @Meister_ToKo Год назад

      Das freut mich. Immer ein gutes Gefühl, wenn man Fehler selbst finden und auch mal beheben kann.

    • @olafstenzel2684
      @olafstenzel2684 Год назад

      @@Meister_ToKo stimmt. Das war damals mein Tenor. Beim alten Bari habe ich die Mechanik nicht, sondern einen zweiten Gis- Drücker bei der rechten Hand.

  • @JeromeMaatz
    @JeromeMaatz Год назад

    Tolles Sax ein wahrer Traum kannst du es auch mal mit einem groß Kammer Stück mit weniger baffle anspielen

    • @Meister_ToKo
      @Meister_ToKo Год назад

      Moin, leider nicht mehr, dass Saxophon ist bereits wieder bei seinem Besitzer. Hätte es gerne noch selbst eine Weile behalten und gespielt ;-).

  • @woodwind2351
    @woodwind2351 Год назад

    Fein ToKo fein :)

  • @user-ze7vd9ho2c
    @user-ze7vd9ho2c Год назад

    ruclips.net/video/juKwg18t2EU/видео.html

  • @JeromeMaatz
    @JeromeMaatz Год назад

    und ich hab mir extra dafür ein conn 10m geholt damit ich das da in die Drähte einhängen kann tolle Idee von dir

    • @Meister_ToKo
      @Meister_ToKo Год назад

      Aber so ein 10M zu haben ist ja mal nicht die schlechteste Idee …. auch ohne Mikro 😉👍👌🤣

  • @paulich8253
    @paulich8253 Год назад

    Vielen Dank für den Vortrag. Eigentlich sehr anschaulich und ......und was? Was wäre das doch ein noch wertvollerer Beitrag wenn da nicht, die permanente und zu laute, Geräuschkulisse wäre. Und die läuft ohne, dass es wichtig wäre was da gesagt wird in den Vordergrund zu stellen. Ich meine damit, das Gedudel entweder zu dimmen oder besser ganz weg zu lassen. (gerne während des ganzen Beitrages, der ja eigentlich für sich selber sprechen soll) Zudem kommt es mir eigenartig vor, ein Video zu einem Holzblasinstrument gezeigt zu bekommen, und dazu (absolut unpassend) ein nervendes Gedröhne. Um es richtig darzustellen, ich finde den Beitrag an sich gut, doch stört mich die "Hintergrundmusik". Wieso muss denn heute alles mit irgendwelchem Gedudel vermüllt werden? In solch einem Beitrag sind die Bilder (das gezeigte) und die Erklärung dazu, doch das, worum es geht! Wäre es ein proletenhaftes Video zu (nur Beispielsweise) 8 Zyl. Ami-Schlitten, was ohne protziges BRUUUUUM gar nicht geht, würde ich diese Kritik nicht schreiben. Hier allerdings sehe ich, dass der Beitrag an Wert gewinnen würde, wäre das nicht. Daumen hoch gibt' s selbstverständlich, denn der Beitrag ist sehenswert und hilfreich.

    • @Meister_ToKo
      @Meister_ToKo Год назад

      Vielen Dank für den Hinweis, den man auch in einem Satz hätte ausdrücken können. Zur Kenntnis genommen ;-).

    • @paulich8253
      @paulich8253 Год назад

      @@Meister_ToKo Danke für's "Danke" Ja, ich hätte einfach nur maulen können. Allerdings ziehe ich es vor meine Kritik auch (manchmal zu sehr?) zu begründen. Gruss

  • @fazmaker
    @fazmaker Год назад

    Sehr interessant. Wo kann man denn eine solche Federzange erwerben?

    • @Meister_ToKo
      @Meister_ToKo Год назад

      Solche Zangen bekommt man unter anderem bei Böhm Tools, wir bauen diese aber ebenfalls auf Nachfrage. Bei Interesse können Sie uns gerne eine Mail senden.

  • @olafstenzel2684
    @olafstenzel2684 Год назад

    Autsch, wer macht denn sowas? Wieder ein guter Job von dir!

  • @didisaxophone
    @didisaxophone Год назад

    cool ma chaine de sax vintage : ruclips.net/user/penglujianliefulvideos

  • @ruby_gleyzes
    @ruby_gleyzes 2 года назад

    Sieht toll aus!

    • @Meister_ToKo
      @Meister_ToKo 2 года назад

      Vielen Dank. Für eine Mobile Werkstatt nicht schlecht 😊.

  • @BlowGo94
    @BlowGo94 2 года назад

    Großartig, vielen Dank!

  • @xybarsik_
    @xybarsik_ 2 года назад

    Hallo, wollte fragen, was Sie für eine Dichtmasse an der Verbindungsstelle zweier Body Teile benutzen ? Wenn es natürlich kein Geheimnis ist. Und wie kriegt man sowas weg oder weich beim auseinander bauen?

    • @Meister_ToKo
      @Meister_ToKo 2 года назад

      Moin, wir benutzen dafür den Uhu Plus, der Zwei Komponenten Kleber. Mit erwärmen bekommt man das in der Regel weich und lösbar. Je nachdem, welcher Kleber verwendet wurde. Dabei ist natürlich beim erwäremen drauf zu achten, dass die Hitze nicht den Lack verbrennt. Mit musikalischen Grüßen, ToKo

    • @xybarsik_
      @xybarsik_ 2 года назад

      Vielen Dank! Muss mein Horn aufmachen, wegen großer Delle an Knie. Zum Glück auf das Video gestoßen. 👍

  • @Tuca-Luthier.
    @Tuca-Luthier. 2 года назад

    Good afternoon! I'm Brazilian and I'm using google translator, what glue would be used to glue the sneakers? and could you teach me how to make this wooden tool to unmask the keys?

  • @giuseppepino3440
    @giuseppepino3440 2 года назад

    Guten Morgen, ein sehr schöne Klang Eure SML Tenor Saxophon, ich besitze der Kleine Bruder von SML, eine sehr schöne Alto Saxophon von 1940. Wünsche noch ein schöne Tag, Tschüss

  • @manoelramos430
    @manoelramos430 2 года назад

    Uma relíquia, parabéns pelo trabalho

  • @otavioquartier1473
    @otavioquartier1473 2 года назад

    Bravo

  • @patrickwinkler6881
    @patrickwinkler6881 2 года назад

    welche Lötpaste und Lötzinn verwenden Sie hier im Video?

    • @Meister_ToKo
      @Meister_ToKo 2 года назад

      Hallo Patrick, wir verwenden die Lötpaste "Berin 73", das Lötzinn ist Sn60Pb39Cu1.

    • @patrickwinkler6881
      @patrickwinkler6881 2 года назад

      danke für die schnelle Antwort! wie ich sehe bekommt man das nur aus der Schweiz oder gibt es in Deutschland auch Händler?

    • @Meister_ToKo
      @Meister_ToKo 2 года назад

      @@patrickwinkler6881 nein, aktuell weiß ich in Deutschland auch niemanden.

    • @patrickwinkler6881
      @patrickwinkler6881 2 года назад

      Danke für die Antwort und dein cooles Video! Hast du einen Tipp für eine Reinigungsflüssigkeit für Blasinstrumente aus Messing auch vielleicht? Bezüglich Grünspan und organische Rückstände meine ich. Danke und schönen Abend! 👍

    • @Meister_ToKo
      @Meister_ToKo 2 года назад

      @@patrickwinkler6881 lackiert oder unlackiert?

  • @bernhardpagel5481
    @bernhardpagel5481 2 года назад

    Sehr gut erklärt!

  • @otavioquartier1473
    @otavioquartier1473 2 года назад

    Congratulation from Brazil

  • @joergwiesmann4261
    @joergwiesmann4261 3 года назад

    ..herzlichen Dank !!!

  • @raducannicu5210
    @raducannicu5210 3 года назад

    👍👍👍

  • @MariMari-to3pm
    @MariMari-to3pm 3 года назад

    Tolle Leistung!

  • @alexgnom1875
    @alexgnom1875 3 года назад

    Super Arbeit. Danke für die Mühe